Eine gewöhnliche Schnitzeljagd während unseres Geocaching Sommercamps ist für Kinder keine Besonderheit mehr, sie gehört fest dazu. Bei uns aber ist es alles andere als gewöhnlich, denn bei uns nutzen wir alle Möglichkeiten der Technik, um uns bei der Schatzsuche 2.0 zu vergnügen. Mithilfe von GPS-Geräten werden unsere Teilnehmer zu Treasure Huntern, die sich jeden Tag an neuen Rätseln versuchen dürfen. Der Wald ist dabei unser Hauptbetätigungsfeld, denn der vielfältige Lebensraum für Pflanzen und Tiere ist die perfekte Szenerie, um auf Cache-Jagd zu gehen. In der Freizeit werden zudem Ausflüge, Lagerfeuer, Gemeinschaftsspiele und andere spannende Aktivitäten stattfinden.
Details zum Ferienlager
Untergebracht sind wir während des einwöchigen Feriencamps im KiEZ „Am Braunsteich“ in der Muskauer Heide. Übernachtet wird in Bungalows mit Mehrbettzimmern, die sehr viel Bewegungsraum lassen und großzügig sowie kindgerecht eingerichtet sind. Dusche und WCs liegen zentral und in der Nähe. Selbstverständlich schlafen die Betreuer in unmittelbarer Nähe. Zu unserem Geocaching Sommercamp gehört eine Vollpension, die viel Abwechslung bietet und jeden ausgiebig stärkt. Neben den Mahlzeiten stehen rund um die Uhr Getränke zur Verfügung.
-Eigenanreise: Transfer ab Berlin: An /Abreise gegen einen Aufpreis 30/30 € (Fremdleistung)
Kinder / Jugendliche von 6 bis 13 Jahre.
Von Juni bis August.
388 Euro.
Adresse des Anbieters ReiseMeise/ Andreas Kuchenbecker:
Am Brauchsteich 6
02943 Weißwasser
Sachsen