Gemeinsam werden wir ein Floß mit Solarantrieb bauen und damit in See stechen. Nebenbei bieten wir eine fundierte Berufsorientierung in Hinblick auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Die Highlights im Überblick: - Bau eines Solarfloßes - Grillen und Chillen - Berufsorientierung im Bereich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz - 2-tägige Floß- und Kanutour - Sonnen und Baden - Planspiel zur Energiewende - Freizeit und Lagerfeuer - Exkursionen zu Unternehmen "grüner" Energieerzeugzung - Diskussionen über Klimawandel und Gesellschaft - und vieles mehr
Details zum Ferienlager
Das Camp findet in der DGB-Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin statt. Untergebracht seid ihr hier in Mehrbettzimmern bei Vollverpflegung. Von Billard über Kicker, Kanus, einen Beachvolleyballplatz, bis zu Tischtennis und Sauna bietet das Haus eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Die Jugendbildungstätte liegt in wunderschöner Landschaft, direkt am Schwarzen See. Baden und Kanufahren könnt ihr also direkt vor der Haustür. Im Ort findet ihr auch Einkaufsmöglichkeiten.
Die An- und Abreise erfolgt selbstorganisiert. Bei Bedarf könnt Ihr Euch aber gerne an uns wenden und wir helfen Euch weiter.
Kinder / Jugendliche von 15 bis 19 Jahre.
Von August bis August.
0,00 Euro. (Da das Camp von Ministerium für Umwelt gefördert wird, ist die Teilnahme kostenlos. Bezahlt werden müssen nur An- und Abreise)
Adresse des Anbieters Verein zur Jugendförderung des DGB, Landesbezirk Berlin Brandenburg, e.V.:
Stefan Geissler
DGB-Jugendbildungsstätte
Kirschallee
16837 Flecken Zechlin