Wir werden viele Dinge des Alltags der damaligen Zeit ausprobieren, z.B. Käse machen, Kerzen ziehen, Fackeln bauen, Brennholz sägen und spalten Brot im Kachelofen backen, Wildkräuter sammeln, einen Lehmbackofen bauen, Besteck schnitzen Erdsauna bauen und vieles mehr... Wer sich traut dieses Abenteuer einzugehen wird viel Spannendes erleben und danach den Komfort zu Hause mit ganz neuen Augen sehen!!!
Details zum Ferienlager
Wer hat sich nicht schon mal gefragt wie es wohl war vor ungefähr 100 Jahren zu leben... Ein alter Schwarzwaldhof, hoch oben am Berg gelegen oder ein altes Waldhaus im tiefsten Hintertaunus, beides fern ab von der Zivilisation, gibt Euch die Möglichkeit dies einmal auszuprobieren. Elektrisches Licht gibt es nicht, aber mit selbst gemachten Kerzen vertreiben wir die Dunkelheit aus der urigen Stube. Wasser gibt es frisch von der Quelle- einen Wasserhahn haben wir noch nicht erfunden :-) Es gibt auch noch kein Kühlschrank, sondern nur ein Butterhäuschen oder eine Kühlwanne. Der Kachelofen und auch der Herd müssen mit Brennholz versorgt werden. Somit steht Holz holen, sägen und hacken auf der Tagesordnung. Auch Wasser holen, Mehl mahlen, die Brot backen oder Milch holen ist für uns lebensnotwendig wenn wir eine gute Mahlzeit auf den Teller bekommen möchten. Jeder ist gefragt mit anzupacken damit nach getaner Arbeit noch Zeit bleibt die Umgebung zu erkunden oder sich einfach nur zu entspannen.
Wo: Am "Schauinsland" im Südschwarzwald
Wann: 14.-18.08.17
weitere Infos unter: http://www.new-institut.de/freizeiten/ferienfreizeiten/leben-wie-vor-100-jahren/
Von August bis August.
280€ Euro. (Ermäßigung für Geschwister und ggf. auf Anfrage)
Adresse des Anbieters n.e.w.-institut:
Telefon: 0761 401 44 66 oder 0761 401 44 44