Wir ziehen für eine Woche in Holzhütten auf Beinen. Sie stehen nahe dem Urwald, durch den wir streifen werden. Tiere stehen dort hoch im Kurs: Du begegnest süßen Fledermäusen, Vögeln mit Ringen und der scheuen Wildkatze. Außerdem gehen wir ins Freibad, schnitzen Dinge aus Holz und machen ein Feuer.
Details zum Ferienlager
Im Young Panda-Ferien Camp Nummer 4 geht es um die Tiere im Nationalpark Hainich. Da darf der Star des Parks natürlich nicht fehlen: die Wildkatze. Ein Ranger zeigt, wie man die Spuren der Tiere liest. Mal sehen, ob wir das scheue Tier in freier Wildbahn zu Gesicht bekommen. Im Wildkatzendorf siehst du die Schleicher mit Samtpfoten garantiert und bist sogar bei der Fütterung dabei. Außerdem schaut ihr einer Vogelexpertin über die Schulter, wenn sie Vögel beringt. Und auch über die Fledermaus wirst du viel erfahren. Den festen Boden verlassen wir in einem Kletterwald. Auf dem höchsten Baumkronenpfad Deutschlands betrachtest du den Wald mal von oben. Diesen gigantischen Blick dürfen sonst nur Vögel wie der Fischadler genießen. Natürlich dürfen auch Taschenmesser, Schwimmen im Freibad und gemütliche Lagerfeuer mit langen Erzählabenden bei einem echten Feriencamp nicht fehlen. Die Campleitung übernimmt Wildnispädagogin Juliane Gerhardt.
Wichtig: Eigene Anreise. Wir treffen uns am 19.07.2015 um 16 Uhr in der Jugendherberge Lauterbach im „Urwald-Life-Camp“. Wir übernachten in Holzhütten. Bitte einen Schlafsack mit Kapuze, eine Isomatte und eine Taschenlampe mitbringen. Das Camp endet am 25.07.2015 um 12 Uhr ebenfalls an der Jugendherberge Lauterbach.
Kinder / Jugendliche von 7 bis 13 Jahre.
Von Juli bis Juli.
355 Euro.
Adresse des Anbieters WWF Deutschland:
WWF Deutschland
Kinder- und Jugendprogramm
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin