Baden-Württemberg hat einige Naturschönheiten zu bieten, deswegen verwundert es nicht, wenn man hier eine große Anzahl von verschiedenen Ferienlagern und Feriencamps findet. So kann man beispielsweise in und um den Schwarzwald Kletter- oder Wandertouren unternehmen, oder an einem der zahlreichen Gewässer, wie dem Titisee, Kanu fahren, schwimmen, tauchen oder Boot fahren. Auch im Odenwald ganz im Norden Baden-Württembergs, oder in der Schwäbischen Alb im äußersten Süden gibt es viele Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, ein Feriencamp zu besuchen. Generell sind Ferienlager in Baden-Württemberg eher in Waldregionen zu finden.
Was für uns alles möglich ist… Paddeltouren auf dem Doubs Wildwasserschwimmen Klettern oder A...
Was alles passieren kann: Felsklettern, Baumklettern, Abseilaktionen, Biwak, Landart, Naturerfahr...
Coole Sportarten lassen sich locker im Fernsehen anschauen; wenn euch das genügt, dann solltet i...
Coole Sportarten lassen sich locker im Fernsehen anschauen; wenn euch das genügt, dann solltet i...
Wir werden viele Dinge des Alltags der damaligen Zeit ausprobieren, z.B. Käse machen, Kerzen zie...
Unsere Idee ist dabei ein Paddelcamp anzubieten, in dem das Paddeln im Kajak im Vordergrund steht...
Was? Zum Beispiel Klettern und Abseilen, Baumklettern oder der Bau einer Schwitzhütte. Wie wärs...
Eine Alpenüberquerung zu Fuß? Das ist doch verrückt! Mag sein... aber auf jeden Fall ist es ei...
Schon mal einen richtigen „WildwasserRoadTrip“ gemacht? Ein Tour-Bus, ein Anhänger, darauf e...
Seit über 40 Jahren bieten wir unseren Teilnehmern unvergessliche Ferien auf unseren Sommerfreiz...
Die Magie des Orients Wir holen die Magie des Orients in unseren heimischen Klub! Die Geschichten...
14 Tage purer Spaß – Zelten in freier Natur, Freunde, Spiele, Ausflüge, Freibad, Disco, Sport...
Ein Outdoor-Lern-Erlebnis.
Mit den Kajaks immer flussabwärts.
Abenteuer in Wasser, Wald und Wiese.
Abenteuer auf einer Insel im südlichen Meer.
Habt ihr Lust auf Wildnis, felsige Schluchten, kleine Städtchen, glasklare Gebirgsbäche und auf...
Winter erleben, wo es noch richtigen Winter gibt...
Objektbeschreibung: Auf einem einfachen,...
Wie wär’s mal mit Ski- und Snowboardferien auf dem Hausberg von Freiburg…? Der Schauinsland ...
Skifahren ohne Lift?! Abheben ohne Kicker?! Die ersten Spuren in den noch unberührten Powder zie...
Erlebe dein eigenes Circusabenteuer mitten in der Natur!
Erlebe dein eigenes Circusabenteuer mitten in der Natur und übernachte in echten Circuszelten!
Erlebe dein eigenes Circusabenteuer mitten in der Natur und übernachte in echten Circuszelten!
Erlebe dein eigenes Circusabenteuer mitten in der Natur!
Erlebe 2 Wochen Abenteuer mit Tieren mitten in der Natur und übernachte in echten Circuszelten!<...
Mit einem GPS-Gerät begebt ihr euch auf die Suche nach dem sagenumwobenen Schatz. Ihr bahnst euc...
Skifahren ohne Lift?! Abheben ohne Kicker?! Die ersten Spuren in den noch unberührten Powder zie...
Unser Action- Highlight in den Vogesen für junge Abenteurer ab 13 Jahren!
Wer hat sich nicht schon mal gefragt wie es wohl war vor ungefähr 100 Jahren zu leben...
Wie wär’s mal mit Ski- und Snowboardferien auf dem Hausberg von Freiburg i. Br., dem Schauinsl...
Skifahren ohne Lift?! Abheben ohne Kicker?! Die ersten Spuren in den noch unberührten Powder zie...
Ferienspaß am und um den Breitenauer See!
Ferien einmal ohne die Eltern - Wäre das nicht was? Inmitten des Südschwarzwalds erlebt Ihr ein...
Auf geht´s zum Zeltlager an den Breitenauer See! Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm,...
Fernab von Straßen und den großen Touristenströmen verbringen wir eine Woche auf der ehemalige...
Schon mal einen richtigen „WildwasserRoadTrip“ gemacht? Ein Tour-Bus, ein Anhänger, darauf e...
Wie wär’s mal mit Ski- und Snowboardferien auf dem Hausberg von Freiburg…? Der Schauinsland ...
Der Schwarzwald gehört zu den beliebtesten Reisezielen in ganz Deutschland. Die Landschaft der Region ist sowohl von romantischen Tälern und Flussläufen, als auch von beeindruckenden Schluchten geprägt. Natur und Kultur gehen im Schwarzwald Hand in Hand. Tradionelle Mühlen und Bauernhöfe werden ebenso gepflegt wie die badenwürttembergische Kultur, einer Kultur des Südwestens. Die gebotene Vielfalt ist vor allem der enormen Größe des Schwarzwaldes geschuldet: so nimmt sein Gebiet rund 39 Prozent der Landesfläche ein. Sie brauchen sich also nicht zu sorgen, es ist reichlich Platz für alle Besucher vorhanden!
Der Schwarzwald bietet eine Vielzahl spannender Aktivitäten, wie z. B. Wandern, Radeln und Kajaken. All dies und mehr wird natürlich nicht nur Familien, sondern auch Kindern und Jugendlichen in Feriencamps und -lagern angeboten.
Das Donautal wird aus der Hochfläche der Schwäbischen Alb mit dem Großen Heuberg, dem Laucherttal bis Gammertingen, dem Oberen Schlichemtal von Tieringen bis Schömberg gebildet und reicht im Süden sogar bis in das von den Eiszeiten geprägte, südwestdeutsche Alpenvorland.
Im Donautal gibt es eine Anzahl von Ferienlagern, die vor allem sportliche Aktivitäten wie Klettern, Bogenschießen oder Kanufahren anbieten. Besonders schön für Kinder und Jugendliche ist, dass die Ferienlager im Donautal oft auf Campingplätzen stattfinden und die Kinder und Jugendlichen die Nächte unter freiem Himmel in Zelten verbringen können.
Viele Kinder wollen neben der Natur auch noch die Tierwelt während ihrer Zeit im Ferienlager erkunden. Hier bietet sich ein Urlaub auf dem Bauernhof an, wo Kinder und Jugendliche beim Versorgen der Tiere und bei den alltäglichen Arbeiten der Bauernfamilie helfen können, und so der einheimischen Natur besonders nahe kommen.
Ein großer Anbieter von Feriencamps und -aktivitäten ist EOS Erlebnispädagogik e.V. mit Sitz in Freiburg. Dieses Institut bietet nicht nur eine große Auswahl von verschiedenen Aktivitäten rund um das Thema Feriencamp an, die Veranstalter legen auch großen Wert auf den erlebnispädagogischen Aspekt eines Ferienlagers. So verbinden sie spannende Aktivitäten mit pädagogischen Grundzügen der Waldorfschule, sodass Kinder und Jugendliche nicht nur eine erlebnisreiche Zeit in den Ferien haben, sondern sie dort auch noch spielerisch etwas über Teamgeist, Gemeinschaft und Ökologie lernen.